
Eine Doku über die “weibliche Ejakulation”: Entgegen mystifizierter Vorstellungen sprechen Frauen, die ejakulieren, offen über ihre Erfahrungen.
Zu sehen im Filmblock: Lust und Begehren
Brasilien 2019
Carla Miguelote
24:06 min
Eine Doku über die “weibliche Ejakulation”: Entgegen mystifizierter Vorstellungen sprechen Frauen, die ejakulieren, offen über ihre Erfahrungen.
Zu sehen im Filmblock: Lust und Begehren
Brasilien 2019
Carla Miguelote
24:06 min
Wie lebt und liebt es sich als Schwarze Frau in einer rassistischen, sexistischen, klassistischen und homofeindlichen Gesellschaft? Niázia und ihre Freundin müssen sich damit auseinandersetzen, wie rassistische Schönheitsideale beispielsweise ihre Chance auf Erfolg beim Bewerbungsgespräch beeinflussen. Die Jurastudentin Leilane fühlt sich von der LGBTQI*-Gemeinde im Stich gelassen und wünscht sich mehr Intersektionalität.
Zu sehen im Filmblock: Dokumentationen des Widerstands
Brasilien 2019
Mariana Campos
22:17 min
Der charismatische Dinho ist Crossdresser und knüpft mit Leidenschaft Spitzenstoffe – ein Kunsthandwerk, das traditionell von Frauen ausgeübt wird. So stellt er die Konventionen in dem südbrasilianischen Fischerdorf, in dem er lebt und aufgewachsen ist, auf dem Kopf.
Zu sehen im Filmblock: Identität und Selbstbestimmung
Brasilien 2019
Adriane Canan
25 min
Ein aktueller Blick auf die brasilianische Filmbranche, der verschiedene Perspektiven eröffnet: Expert*innen kontern die fadenscheinigen Argumente von befragten Passant*innen und junge Filmschaffende zeigen den Produktionsprozess eines unabhängigen Studienprojektes. Unter Bolsonaro werden seit 2019 öffentliche Mittel gestrichen und Inhalte zensiert. Etwa dann, wenn sie nicht in das evangelikal-konservative Weltbild des rechtsextremen Präsidenten passen, wie z.B. der Film über die ehemalige Sexarbeiterin Bruna Surfistinha.
Zu sehen im Filmblock: Staat und Gewalt
Brasilien 2019
Nathalia Oliveira
14:34 min
In El Salvador wird Abtreibung mit 20-40 Jahren Gefängnis bestraft. En Deuda con Todas gibt den Frauen eine Stimme, die unter der Kriminalisierung leiden und für das Recht auf Selbstbestimmung kämpfen.
Zu sehen im Filmblock: My Body, My Choice!
Spanien 2019
María Lobo, Roi Guitián
1:17:00 min
Bei der Kooperative “Filadelphia” im Osten von São Paulo sortieren 16 Frauen recyclebare Materialien. “Männer halten nur zwei Wochen durch. Nach einem Monat sind sie weg.” Eine Frage drängt sich auf: Woran liegt es, dass Männer die Arbeit in der Kooperative so schnell aufgeben?
Zu sehen im Filmblock: Arbeit und Konsum
Brasilien 2018
Dani Drumond
7 min
Havana gilt als eine der schönsten Städte der Welt. Ihre Bewohner*innen sind stolz darauf, allerdings gibt es auch eine Schattenseite. Auf dieser fällt Havana in sich zusammen, Menschen verlieren ihr Zuhause und damit auch einen Teil ihrer Identität. Die Doku blickt auf die problematische Wohnsituation in der kubanischen Hauptstadt.
Zu sehen im Filmblock: Dokumentationen des Widerstands
Kuba 2017
Andros Barroso
29:46 min
Castiel ist 25 Jahre alt und transgender. Er spricht darüber, wie er das Konzept von Gender überschreitet und wie das seine eigene Wahrnehmung und seine Umgebung beeinflusst und verändert.
Zu sehen im Filmblock: Identität und Selbstbestimmung
Mexiko 2020
Axel González
12:28 min