Die Wälder Patagoniens waren immer schon ein Objekt der Begierde der bedeutenden Großgrundbesitzer*innen. Die Bodenschätze und die Schönheit der Natur stehen dabei im Mittelpunkt. Mit der Aneignung gehen nicht nur Bedrohungen gegenüber den dort lebenden Menschen einher, sondern ebenso große Waldbrände. Detrás del fuego widmet sich diesen Problematiken und versucht den Marginalisierten und Stigmatisierten eine Stimme zu geben.
Schwerpunkt – Umwelt / Rechte und Proteste von Indigenen
Detrás del fuego
Sonntag / 02.12 / 15:00 Uhr / Raum 2
Lucas Prieto
Argentinien
15:15 min